Archiv

Artikel Tagged ‘Windows 10’

Auflösung auf 640×480 lässt sich nicht ändern

7. Februar 2016 Keine Kommentare

Gerade upgegraded auf Windows 10, schon hatte ich einen unschönen Fehler: Die Auflösung blieb fix auf 640×480 stehen, sämtliche Änderungsversuche scheiterten daran, dass die Option zum Ändern der Auflösung ausgegraut war. Egal, ob ich den Nvidia Treiber installiert, deinstalliert, eine aktuelle oder alte Version verwendet habe und auch egal ob ich den Treiber des Monitors installiert habe oder er als Plug and play Monitor erkannt wurde, ich konnte daran nichts ändern.

Schließlich noch ein peinlich einfacher Versuch: DisplayPort Kabel rausgezogen, wieder eingesteckt – Auflösung wieder auf 1920×1200.

Manchmal ist die Lösung zu einfach.

USB Logitech Illuminated Keyboard reagiert nicht nach dem Aufwecken aus dem Standby

7. Februar 2016 Keine Kommentare

Ich hatte seit ein paar Wochen das Problem, dass meine Tastatur (eine Logitech Illuminated) nach dem Aufwachen aus dem Standy nicht mehr funktionierte. Sie nahm keine Befehle mehr entgegen, leuchtete aber wunscherschön. Offenbar ein Treiberproblem, denn nach einem Rechnerneustart war alles wieder beim alten.

Meine Recherche brachte mich zu folgendem, nützlichen Hinweis:
http://www.windows-7-forum.net/windows-7-allgemeines/38167-logitech-tastatur-illuminated-blockiert-ruhezustand.html#post261512

Über

Systemsteuerung —> Energieoptionen —> Energiesparmodus

habe ich „Einstellungen für selektives Energie sparen“ und „Hybriden Standby-Modus zulassen“ deaktiviert.

„Einstellungen für selektives Energie sparen“ bewirkt, dass der Rechner in einen Mischbetrieb von Standby und Ruhezustand geht – der Rechner speichert flüchtige Daten und im Falle eines Stromausfalls wacht der Rechner ganz normal wieder auf. Das dauert aber auch etwas länger als im reinen Standby Betrieb, weil der RAM noch auf Disk geschrieben wird.

Bei mir reichte es, auch nur diese eine Option auszuschalten, dadurch kann ich den Rechner auch weiterhin mit der Tastatur wieder aufwecken, das würde das Deaktivieren der zweiten Option ansonsten nicht mehr zulassen.

EDIT

Leider war es doch nicht so einfach. Beim ersten Standby, aus dem ich nur wenige Sekunden später den Rechner wieder aufwachen ließ, war es kein Problem. War der Rechner aber dann länger im Standby, so hatte ich wieder das Problem dass die Tastatur zwar leuchtet aber nicht reagiert.

Auch das Spielen mit verschiedenen Kombinationen der obigen Einstellungen änderte daran leider nichts. Aktuell habe ich keine Lösung für das Problem.

EDIT 2

Ich habe die Tastatur mal an einen anderen USB Port gesteckt. In meinem Fall sogar nur ein anderer Port am USB-Hub. Aktuell ist das Problem nach mehrmaligem Neustarten und seit einigen Tagen nicht wieder aufgetreten. Ich hoffe es bleibt so.