Interesting problem I never had before:
While installing Windows 7 on a Adata S511 SSD I always got a 0x8007045D error when copying windows files to disk. First I thought it must be a problem between the EFI (Asus P8Z68-V Pro) and the SSD. But finally the solution was to change the connector from SATA III (6GB) to SATA II. It seems that eighter there is a driver missing or there is a general problem when booting at the SATA III Port with SSD.
I will test this next time.
Letztes Wochenende war es wieder mal soweit. Eine Neuinstallation des Betriebssystems stand an. Und damit der Umstieg ins neue Zeitalter der 64-bit Betriebssysteme. Diesen Versuch wagte ich mit Vista vor gut einem Jahr schon ein Mal und bin wegen schlechter Treiberunterstützung und Kompatibilitätsproblemen einiger Programme/Spiele letztlich wieder zu XP zurückgekehrt. Doch diesmal soll alles besser werden …
So war das OS auch rasch installiert. De facto ist die eigentliche Betriebssysteminstallation ja auch nicht das zeitaufwändige, wie sicher jeder zu bestätigen weiß. Updates, Office, Virenscanner, weitere Programminstallationen und -einrichtungen sind das eigentlich zeitfressende.
Und natürlich unerwartete Probleme.
Bei mir war es diesmal das Spiel „Wie mache ich den unter Windows 7 x64 installierten Drucker im Netzwerk für andere Windows Clients sichtbar?“ Denn, als ich am Windows XP Laptop versuchte, den freigegebenen Drucker auf Windows 7 einzurichten scheiterte ich erstmal, da schon der PC nicht gefunden wurde.
Mehr…